Steile Thesen - Klischees à la carte

Der Mensch ist von Natur aus faul, Not macht erfinderisch und wer sich ordentlich anstrengt, kann alles schaffen? Ähm, nein! In ihrem Podcast räumen Psychologin Prof. Dr. Susann Fiedler und Comedienne Helene Bockhorst mit solchen Klischees auf. Mit Witz und Wissenschaft besprechen sie in „Steile Thesen - Klischees à la carte“, warum die absurden Glaubenssätze und Ungerechtigkeiten unserer Leistungsgesellschaft ein Update brauchen. Also: Schublade auf, Klischees her und weg damit.

Wenn Susann und Helene nicht vor dem Mikro sitzen, sind sie im Auftrag von Forschung und Humor unterwegs. Susann ist Psychologin an der Universität Wien und will wissen, wie Menschen Entscheidungen treffen - und wie Geld das beeinflussen kann. Helene ist Comedienne und Autorin, spricht und schreibt über Selbstzweifel, Sexprobleme und Depression.
____________________________________
„Steile Thesen - Klischees à la carte“ ist ein Podcast von Mein Grundeinkommen. Nichts verpassen und informiert bleiben zum Bedingungslosen Grundeinkommen! Folge uns auf:

Instagram: https://www.instagram.com/meinbge/
Facebook: https://www.facebook.com/MeinGrundein...
Twitter: https://twitter.com/meinbge
TikTok: https://www.tiktok.com/@meinbge

Steile Thesen - Klischees à la carte

Neueste Episoden

„Krise ist für die eine Chance, für die es keine Krise ist“

„Krise ist für die eine Chance, für die es keine Krise ist“

33m 19s

Pandemie, Krieg, steigende Preise: Rücken wir in Krisenzeiten wirklich alle zusammen? Oder gibt es nicht auch Menschen, die in Krisen profitieren? Was macht das mit uns als Gesellschaft? Darüber diskutieren Helene und Susann in der neunten Folge von „Steile Thesen - Klischees à la carte“ und runden damit die zweite Podcaststaffel ab. Und wie es sich nun mal für so ein Staffelfinale gehört, schauen die beiden zurück auf alles, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben - und was sie dabei so richtig genervt hat.

„Na danke, wie soll ich je wieder produktiv sein?“

„Na danke, wie soll ich je wieder produktiv sein?“

51m 17s

„Bürgergeld sichert ab und motiviert“ und „Besser als Bürgergeld geht nun mal nicht“... Bitte was? In der achten Folge von „Steile Thesen - Klischees à la carte“ widmen sich Helene und Susann dem Thema Grundsicherung, sprechen über merkwürdige Menschenbilder und Mitgefühl - und lassen Betroffene zu Wort kommen.

„Ich bin sauer auf dich, weil du nicht genug Lust hast.“

„Ich bin sauer auf dich, weil du nicht genug Lust hast.“

36m 51s

Um den Fachkräftemangel zu bewältigen, "brauchen wir mehr Bock auf Arbeit" und eine "42-Stunden-Woche" behaupten aktuell Stimmen aus der Politik. Aber fehlt den Menschen wirklich der Bock oder liegt es eigentlich an ganz anderen Faktoren? In der siebten Folge von „Steile Thesen - Klischees à la carte“ gehen Susann und Helene genau dieser Frage auf den Grund - und diskutieren, wann wir produktiv, motiviert und zufrieden am Arbeitsplatz sind.

„Mach dir keine Sorgen, deine Rente wird eh nicht reichen.“

„Mach dir keine Sorgen, deine Rente wird eh nicht reichen.“

34m 24s

Niemand auf der Welt müsste arm sein - oder? Helene und Susann stellen sich nicht nur diese Frage, sondern auch drei spannenden Thesen. Was genau die Forschung zum Thema Ungleichheit sagt, welche Klischees dazu in unseren Köpfen feststecken und was wir von Robin Hood Zeichentrickfilmen noch alles lernen können, das erfährst du in der neuen Folge von Steile Thesen.